
International Nanoscience Student Conference Basel

Liebe HeaT Mitglieder,
Hiermit lade ich euch herzlich zu unserer außerordentlichen Generalversammlung am 19.12.2022 um 18:30 im HXE ein.
Diese GV ist nötig, da wir eine neue Revision wählen müssen, bevor das Geschäftsjahr am 31.12.2022 abgeschlossen ist. Dominique, die unsere Revision momentan noch macht, wird zum Ende des Jahres zurücktreten. Daher muss die Generalversammlung diesen Posten neu besetzen.
Diese außerordentliche Generalversammlung wird unserer normalen, ordentlichen Generalversammlung nicht ähnlich sein. Es wird weder Speis, noch Trank geben. Da es sicherlich eine kurze Traktandenliste sein wird, wird diese GV auch nicht allzu lang gehen.
Wenn ihr weitere Anliegen habt, die an dieser Generalversammlung besprochen werden sollen, schickt mir bitte einen Antrag per Mail bis 3 Tage vor der GV.
Damit wir einschätzen können, wie viele stimmberechtigte Mitglieder kommen werden, bitte ich euch, die Anmeldung über den untenstehenden Link auszufüllen.
In unserer Statute ist vorgegeben, dass eine außerordentliche GV nur dann stimmberechtigt ist, wenn 20 Nicht-Vorstandsmitglieder vor Ort sind, daher bitte ich um eure Partizipation.
***************************************************
Dear HeaT members,
I hereby invite you to our Extraordinary General Assembly on 19.12.2022 at 18:30 in the HXE building.
This assembly is necessary because we have to elect a new revision before the financial year ends on 31.12.2022. Dominique, who is currently still doing our audit, will step down at the end of the year. Therefore, the General Assembly must fill this position.
This Extraordinary General Meeting will not be similar to our normal, ordinary General Assembly. There will be neither food nor drinks. Since it will certainly be a short agenda, this General Assembly will not last for too long.
If you have further concerns that should be discussed at this General Assembly, please send me a request by mail up to 3 days before the General Assembly.
So that we can estimate how many voting members will come, I ask you to fill out the registration via the link below.
Our statutes stipulate that an extraordinary general meeting is only entitled to vote if 20 non-board members are present, so I ask for your participation.
Are you a motivated student curious about working at a startup? Do you want to gain more insight into where and how startups work? Or maybe you want to start your own company in the future? The first part consists of the tour itself where students get the possibility to visit multiple different Swiss startups to see first hand how they work and to get a feeling of the entrepreneurial lifestyle. Founders and experts in the field of entrepreneurship will share educational inputs and their own professional and personal experiences followed by a Q&A session. The second part consists of a relaxed aperitif to enable further networking and 1:1 conversations. Do not miss out on this unique opportunity to hear the captivating stories of entrepreneurs and high-level executives! For this semester, we will specifically focus on the BioTech industry in Schlieren, Zürich. The following startups will be part of our program: EraCal Therapeutics, Microcaps, Redbiotec and ETH Entrepreneurship. The tour will start at 12:30 in our RocketHub and end in Schlieren at 18:00 on November 10th. Save the date!
Link to application: eth.ec/startuptour
Möchtest du dein gelerntes Wissen aus Sportphysiologie und Trainingswissenschaften anwenden? Dann bietet Dräger die perfekte Gelegenheit!
Wir führen Leistungsdiagnostik bei Militärpiloten und Feuerwehrleuten durch.
Arbeitspensum: halbe oder ganze Tage flexibel wählbar (Stundenlohn ca. CHF 40).
Arbeitsort: Dübendorf ZH/ Deutschschweiz
Wir bestehen aus einem jungen, dynamischen Team, das hauptsächlich aus ehemaligen HST-Absolventen besteht.
Weitere Informationen findest du im Inserat.
Interessiert? Dann melde dich bei Nadja Saba: nadja.saba@draeger.com
Im Rahmen eines vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Forschungsprojekts bieten der Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationpsychologie der Universität Zürich simulierte Einstellungsinterviews an.
Ziel des Projekts Interviewtraining ist es, Antwortverhalten im Interview sowie eine darauf basierende Vorhersage der beruflichen Leistung zu untersuchen.
Momentan werden Teilnehmende gesucht. Weitere Infos findet ihr hier: Projektinformation zur Studie, Projekt Interviewtraining
Weitere Informationen könnt Ihr auf der Homepage finden.
Further information can be found on the Homepage.
Lehrmittel kaufen und verkaufen und etwas Gutes für die Umwelt tun.
Möchtest du Zeit und Geld sparen beim Kauf und Verkauf deiner
Lehrmittel? Dann ist Studenttrade.ch genau das richtige für dich!
Kaufe und Verkaufe Lehrmittel innerhalb weniger Klicks durch hinterlegte
Literaturlisten.
Zudem bietet Studenttrade eine Bestpreis-Garantie und kostenlose
Lieferung.
Und das Beste: Für jeden verkauften Artikel wird ein Baum gepflanzt.
Gehe jetzt auf studenttrade.ch und spare 10% mit dem Rabattcode: STUDENT10
Flyer
Buy and sell educational materials and do something good for the environment.
Do you want to save time and money when buying and selling your
teaching materials? Then Studenttrade.ch is the right place for you!
Buy and sell teaching materials within a few clicks through stored
literature lists.
In addition, Studenttrade offers a best price guarantee and free delivery.
delivery.
And the best: For every sold item a tree is planted.
Go to studenttrade.ch now and save 10% with the discount code: STUDENT10
Flyer
Bei Elsevier Live Wednesdays stellen zwischen 29. September und 24. November immer mittwochs medizinische Expert*innen, Autor*innen, Dozierende und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz interessante Themen vor und geben in interaktiven, kostenlosen Online-Vorträgen Tipps und Ratschläge zum Medizinstudium. Bei jedem Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen zu stellen und in einigen Sessions wird es auch etwas zu gewinnen geben.
Diese Themen erwarten euch:
Alle Informationen zu den einzelnen Vorträgen findet ihr hier.